
Bild: Antje Ott
Wie lange gibt es die Koblenzer ASF schon?
Seit Jahrzehnten schon sind die Koblenzerinnen aktiv und mit ihren Veranstaltungen wie der Neujahrsempfang oder dem Federweiser-Abend, Aktionen und Anträgen fester Bestandteil der frauenpolitischen Landschaft.
Am 1. Juli 2022 wurde nun turnusgemäß im Rahmen einer Vollversammlung aller Genossinnen in Koblenz der neue neue ASF Vorstand in einer geheimen Wahl gewählt. Die Wahl war gleichzeitig auch ein neuer Start mit vielen Ideen für Projekte.
Als neue Vorsitzende der ASF Koblenz wurde Antje Ott gewählt. Unterstützt wird diese durch die neu gewählten Stellvertreterinnen Anja Eisenblätter und Sonja Cui. Als Beisitzerinnen unterstützen die MdL Dr. Anna Köbberling, Christine Holzing, Petra Kappus, Gertrud Block und Olivija Sterjova.
Alle waren sich einig beherzt für die Abschaffung des Paragraph 218 StGB eintreten zu wollen, da die Legalisierung von Informationen durch Ärztinnen und Ärzte zu Abtreibungen nur ein Schritt sein kann. 218 StGB stigmatisiert weiterhin Frauen, die aus welchen Gründen auch immer diese Entscheidung für sich und ihren Körper treffen müssen.
Darüber hinaus ist eine Kooperation mit der Pro Familia zum Thema Prostitution geplant.
Ein anderes aber ebenso wichtiges Thema soll Empowerment sein. Wie können wir parteipolitisches Engagement für alle Frauen leichter zugänglich machen? ZB durch grundsätzlich hybride Angebote oder Kinderbetreuung? Was muss sich in unseren Strukturen als SPD verändern, damit auch junge Menschen, insbesondere Frauen, sich engagieren wollen wie sie es können und wollen, und dafür anerkannt werden.